Absaugung 4.0 Saubere Hallenluft

Redakteur: Silvano Böni

In vielen Produktionshallen ist die Luftqualität aufgrund der Emulsions­dämpfe eher mässig. Dem kann teilweise mit einer Absaugung direkt an der Bearbeitungsmaschine entgegengewirkt werden. Eine noch effizientere Lösung hat die Firma Haas in ihrer neuen Produktions­halle installiert.

Anbieter zum Thema

Der Filtower L-200 sorgt für saubere Hallenluft ohen bauliche Massnahmen. Die Ölablagerungen in der Produktionshalle gehören der Vergangenheit an.
Der Filtower L-200 sorgt für saubere Hallenluft ohen bauliche Massnahmen. Die Ölablagerungen in der Produktionshalle gehören der Vergangenheit an.
(Bild: Technorobot)

Das Bearbeiten von Metall vom Rohling bis zum montagefertigen Präzisionswerkstück zählt zu den Kerndisziplinen der Firma Haas. In der Folge eines Umzugs in eine neue Produktionshalle musste auch das Lüftungskonzept gut durchdacht sein. 28 mehrachsige CNC-gesteuerte Maschinen befinden sich in dieser Halle, dementsprechend hoch könnte die Luftbelastung durch ein falsches Hallenlüftungssystem werden. Da es sich dabei teilweise auch um offene Anlagen handelte, gestaltete sich die Suche nach einer geeigneten Absauglösung als Knacknuss.

Die Technorobot Welding AG, Lösungsanbieter für Hallenlüftungs- und Absauganlagen, übernahm die Beratung der Firma Haas AG vor Ort. Nach einer umfassenden Bedarfsanalyse stand fest, dass hier eine Hallenlüftung im Schichtenlüftungssystem zum Tragen kommen soll. Daher entschied sich das Bearbeitungsunternehmen für die Plug-&-Play-­Hallenlüftungssysteme der Filtower-Serie.

Intelligente Steuerung 4.0

Die Filtower-Modelle verfügen über integrierte Protokoll- und Netzwerkfunktionen. Mess- und Betriebsdaten können einfach und schnell in digitaler Form verarbeitet werden. Neben der ESTA-Easy-­Control-Steuerung sorgen Frequenzumrichter für einen effizienten Betrieb je nach Raumluftqualität. Über ein grosszügiges Bedienpanel mit Display werden die wichtigsten Gerätefunktionen für den Anwender angezeigt.

Leistung und hohe Effizienz

Die Firma Haas setzt in der 58 Meter langen und 30 Meter breiten Produktionshalle die leistungsstärkste der drei Filterturm-Varianten ein. In Spitzenzeiten operieren dort zwischen acht und zehn Bearbeitungszentren. Der Filtower L-200 verfügt mit einem maximalen Luftvolumenstrom von 22 000 Kubik­metern pro Stunde bei einer Antriebsleistung von 2 x 7 kW über die notwendige Performance, um auch höhere Rauchbelastungen in den Griff zu bekommen. Die effizienten Elektromotoren und der Frequenzumrichter dienen zur optimalen Leistungs­regelung. Die von der Berufsgenossenschaft empfohlene Schichtenlüftung bringt einen zusätzlichen Energiespareffekt: Dank hochwirksamer Filtertechnik kann die bereits erwärmte Hallenluft wieder in den Arbeitsbereich zurückgeführt werden. Die Heizkosteneinsparung beträgt dadurch bis zu 70 Prozent pro Jahr.

Funktionsprinzip

Die Filtower funktionieren nach dem von der Berufsgenossenschaft empfohlenen Schichten- beziehungsweise Verdrängungslüftungsprinzip. In einem Radius von bis zu 15 Metern saugen die Anlagen an der Gehäuseoberseite die verunreinigte Luft an. Im Innenbereich durchströmt sie zunächst das neu entwickelte Vorabscheidesystem, das sie von groben Partikeln befreit. Dadurch verbessert sich die Standzeit der nachgeschalteten Filterpatronen immens. Zugleich verringert sich das Risiko eines möglichen Filterbrands. Diese Technik hat ESTA zum Patent angemeldet. Im Anschluss werden die verbleibenden Feinpartikel durch Dauerfilterpatronen geleitet und dort abgeschieden. Das Ergebnis: Der Luftstrom verlässt die Anlage praktisch frei von Partikeln und gelangt durch die bodennahen seitlichen Quellauslässe der Filtertürme in die Halle zurück. Die Mitarbeiter werden somit gezielt und kontinuierlich mit reiner Luft versorgt, gleichzeitig wird die Luftzirkulation unterstützt.

Schnelle Installation, einfaches Handling

Im Gegensatz zu zentralen Raumlüftungssystemen kommt der Filterturm ohne Rohrsystem aus. Er wurde komplett montiert und betriebsfertig angeliefert und war innerhalb kürzester Zeit einsatzfähig. Darüber hinaus bietet der Filtower ein Höchstmass an Flexibilität: Bei produktionsbedingten Veränderungen stellt die Firma Haas den Filterturm mittels Stapler oder Kran einfach und zügig in der Halle um. -sbo- SMM

(ID:44151818)