Trumpf Jahresbericht 2022 Trumpf Umsatz erstmals über 4 Milliarden Euro

Von Anne Richter |

Anbieter zum Thema

Trumpf legt Zahlen für das Geschäftsjahr 2021/22 vor: Umsatz steigt um 20,5 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro, Bei der Trumpf Schweiz AG lag der Auftragseingang bei 556,5 Millionen CHF und der Umsatz bei 454,3 Millionen CHF.Die Anzahl der Mitarbeiter ist um knapp 50 gestiegen.

Trumpf Vorstand (von links nach rechts) Dr.-Ing. Stephan Mayer, Dr.-Ing. Christian Schmitz, Dipl.-Betriebsw. Oliver Maassen, Dr. rer. pol. Lars Grünert, Dr.-Ing. E. h. Peter Leibinger, Dr. phil. Nicola Leibinger-Kammüller, Dr.-Ing. Mathias Kammüller.
Trumpf Vorstand (von links nach rechts) Dr.-Ing. Stephan Mayer, Dr.-Ing. Christian Schmitz, Dipl.-Betriebsw. Oliver Maassen, Dr. rer. pol. Lars Grünert, Dr.-Ing. E. h. Peter Leibinger, Dr. phil. Nicola Leibinger-Kammüller, Dr.-Ing. Mathias Kammüller.
(Bild: Trumpf)

Die Trumpf Gruppe verzeichnet zum Abschluss des Geschäftsjahrs 2021/22 am 30. Juni 2022 mit einem starken Umsatzplus von 20,5 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro den bisher höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte. Der Auftragseingang stieg auf einen Wert von 5,6 Milliarden Euro und das EBIT entwickelte sich mit 468 Millionen Euro positiv und stieg um 26,8 Prozent. Die Zahl der Mitarbeiter ist um knapp 2000 gestiegen.

Der Auftragseingang der Trumpf Schweiz AG lag bei 556,5 Millionen CHF. Dies entspricht einem Zuwachs von 20,1 Prozent. Der Umsatz konnte um 16,2 Prozent auf 454,3 Millionen Schweizer Franken gesteigert werden. Die Anzahl der Mitarbeiter ist um knapp 50 gestiegen. So beschäftigte die Trumpf Schweiz AG zum 30. Juni 2022 insgesamt 650 Mitarbeitende an den Standorten Grüsch, Baar und Bottighofen.

Bildergalerie

«Das Engagement der Kolleginnen und Kollegen bei der Trumpf Schweiz AG übertraf einmal mehr meine Erwartungen.Professionelles Krisenmanagement, unermüdlicher Einsatz bei unzähligen Gesprächen mit Lieferanten und Kunden, höchste Flexibilität und Ergebnisorientierung sind nur einige Attribute unseres Teams», sagt Andreas Conzelmann, CEO der Trumpf Schweiz AG. Trotz des Risikos einer Rezession ist die langfristige Perspektive in allen Geschäftseinheiten der Trumpf Schweiz AG gut.

Im Bereich Ausbildung der Trumpf Schweiz AG wurden im Berichtsjahr ebenfalls Erfolge verzeichnet. Die Abschlussnoten dreier Absolventen des Unternehmens zählten zu den besten des Kantons Graubünden und rund 50 Prozent der Lernenden haben mit der Note 5.1 oder besser abgeschnitten. Zudem konnte das Unternehmen auch für technische Ausbildungsberufe vermehrt junge Frauen gewinnen, so dass die Trumpf Schweiz AG einen Anstieg der Frauenquote bei den Auszubildenden auf 17 Prozent erzielte.

(ID:48727463)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung