Konnektivität über die gesamte Fabrik Werkzeuge: Integriertes Fertigungssystem
Anbieter zum Thema
Anca präsentiert AIMS (Anca Integrated Manufacturing System) – die optimierte Fertigung von Zerspanungswerkzeugen durch intelligente Automatisierung, die sequenzielle Werkzeugfertigungsprozesse miteinander verbindet und Konnektivität bietet.

Mit AIMS (Anca Integrated Manufacturing System) hat Anca auf der Grinding Hub eine weitreichende Industrie-4.0-Innovation für die automatisierte Werkzeugfertigung präsentiert. Anstatt den Arbeitsablauf in viele verschiedene Elemente wie Design, Rohlingsvorbereitung, Schleifen, Laserbeschriftung, Waschen, Verpackung und Versand aufzuteilen, integriert AIMS den gesamten Werkzeugherstellungsprozess und ergänzende Technologien. Auf der Messe wurden die Hauptmodule des AIMS-Systems gezeigt, eine Autoset-Auftragsvorbereitungsstation, Autoline für den Paletten- und Werkzeugtransfer sowie Autofetch – ein Roboter, der für den Materialtransfer zwischen den Prozessen zuständig ist –, Paletten und einzelne Werkzeuge zwischen Auftragsvorbereitung, Schleifen und Zoller-Messung.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/d3/60d31c6c90bb9/anca-wp-titelbild.png)
Flexibilität und Modularität sind die Grundlagen
Mit AIMS reagiert Anca auf die allgemeinen Herausforderungen in der Werkzeugherstellung in Bezug auf Arbeitskosten und Verfügbarkeit sowie Sicherheit und Produktionseffizienz. Verfügbarkeit von qualifiziertem Personal und die Notwendigkeit, einfache, wiederholbare Aufgaben zu eliminieren, die leicht automatisiert werden könnten. AIMS maximiert die Produktivität der Schleifmaschinen und verbessert allgemein die OEE (Overall Equipment Effectiveness). Die Integration mit ERP-Systemen zur Rationalisierung der Arbeitsabläufe ist ebenfalls eines der wichtigen Merkmale. Die Grundlagen des Anca-AIMS-Systems sind Flexibilität und Modularität. Das bedeutet, dass jedes System mit den richtigen Bausteinen auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten werden kann. Es kann von einer rein softwarebasierten Überwachungslösung bis hin zu einer vollautomatischen Fertigungszelle skaliert werden.
AIMS ist kein einzelnes Produkt, sondern vielmehr ein Ökosystem miteinander verbundener Bausteine, die so konfiguriert werden können, dass sie den individuellen Anforderungen des Kunden gerecht werden. Anwender können ihr AIMS-System schrittweise aufbauen, indem sie eigenständige AIMS-Ready-Komponenten verwenden, die bei Bedarf problemlos zu einem vollautomatischen System aufgerüstet werden können. Die Kunden können ihre dringlichsten Probleme zuerst in Angriff nehmen und die Implementierung über einen bestimmten Zeitraum staffeln. Diese gestaffelte Automatisierung macht AIMS zu einer praktikablen Lösung. Jan Irzyk, AIMS-Produktmanager, erläutert: «AIMS kann auf viele Arten konfiguriert werden, aber für die Grinding Hub haben wir uns entschieden, einen unbeaufsichtigten Fertigungsablauf für zwei Sorten von Schaftfräsern auf einer MX7-Maschine zu präsentieren. Ein wichtiger Teil dieses Arbeitsablaufs ist der geschlossene Mess- und Kompensationsprozess unter Verwendung einer Zoller-genius-Universal-Messmaschine. Abhängig von den individuellen Kundenanforderungen kann unser System automatisch ein Werkzeug aus der geschliffenen Charge übernehmen, es reinigen, die erforderlichen Geometrien messen und die Ergebnisse an die jeweilige Schleifmaschine übertragen, wo die Schleifparameter kompensiert werden, um die erforderliche Masstoleranz der Charge zu erreichen.»
Auf der Grinding Hub konnten die Besucher Folgendes erleben:
- Verwaltung des Datenflusses für die AIMS-Zelle mit dem AIMS-Server – einer von Anca entwickelten Software-Suite
- eine ergonomische Lösung für den Palettentransfer zwischen Prozessen oder auch zur automatischen Lasermarkierung mit Automark X
Irzyk fasst zusammen: «In nicht allzu ferner Zukunft werden wir in der Lage sein, die AIMS-Fähigkeit in einer tatsächlichen Produktionsumgebung zu demonstrieren, was sehr aufregend ist – also bleiben Sie dran, es wird noch viel mehr kommen!»
- ari - SMM
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1936800/1936888/original.jpg)
Smart Factory
Schnelle In-Prozess- Messung von Werkzeugen
(ID:48404030)