:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1800900/1800988/original.jpg)
Whitepaper
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1791500/1791549/original.jpg)
Effektives Webdesign macht den Unterschied
Was sind die Anforderungen an das Design einer B2B Website?
Eine Website hat etwa 1/10 Sekunden Zeit, um den Nutzer von sich zu überzeugen und ihm zu zeigen, dass sie – sowie das Unternehmen dahinter – professionell und vertrauenswürdig ist. Besonders im B2B steht das Design vor einer anspruchsvollen Aufgabe.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1790300/1790368/original.jpg)
Industrie 4.0 und IIoT
Industrielles IoT nutzen um dem Fachkräftemangel zu begegnen
Wie nutzt man digitale Methoden, um wichtiges Arbeiterwissen zu verwerten? Erfahren Sie, was Hersteller durch die Kombination von Wissen und Technologie gewinnen können.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788400/1788496/original.jpg)
Simulation durch CFD optimieren
Simulationszeiten komplexer Maschinen/Anlagen reduzieren
Erfahren Sie am Beispiel eines Generators, wie Siemens die Simulationszeit in der Konstruktionsphase von mehreren Monaten auf wenige Wochen reduzieren konnte.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1783400/1783403/original.jpg)
Vorteile der numerischen Simulation
Hydraulische Turbomaschinen schneller entwickeln
Die in diesem Whitepaper beschriebene Fallstudie demonstriert die Vorteile der numerischen Simulation für die Auslegung und Analyse von hydraulischen Turbomaschinen im industriellen Umfeld.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1779900/1779928/original.jpg)
Innovationen in der Getriebeentwicklung
Vorhersage und Reduzierung von Getriebeschwingungen
Das Voraussagen und Reduzieren von Getriebegeräuschen stellt Konstrukteure vor eine massive Herausforderung. Erfahren Sie, wie Sie das Design des Industrieantriebs mit erweiterter Simulationstechnik optimieren können.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1774200/1774243/original.jpg)
Trends im Servicegeschäft
Einfluss von Covid-19 auf Service-Trends in der Industrie
COVID-19 stellt Schweizer Industrieunternehmen vor grosse Herausforderungen. Besonders stark betroffen sind personenbezogene Tätigkeiten wie Service und Kundendienst. Welche Auswirkungen hat diese Situation langfristig auf das Servicegeschäft?
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1776400/1776488/original.jpg)
Dossier Kollisionsschutz
Kollisionsfrei fertigen
Das Dossier Kollisionsschutz zeigt anhand verschiedener Praxisanwendungen wie Unternehmen prozesssicher und kollisionsfrei fertigen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1692600/1692654/original.jpg)
Advanced Machine Engineering
Einsatz von PLM zur verbesserten Entwicklung von Maschinen
Das Whitepaper zeigt, wie mit Advanced Machine Engineering von Siemens Digital Industries Software kritische Geschäftsprozesse von der Angebotsphase, Auftragserteilung über Inbetriebnahme, Betrieb und Entwicklung/Einführung verbessert werden können.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1715900/1715994/original.jpg)
Whitepaper IIoT - Industrial Internet of Things
Industrielle IoT-Plattform selbst erstellen oder kaufen?
Welche ist die richtige IIoT-Plattform für mein Unternehmen? Was sind die Vor- und Nachteile einer selbst erstellten und einer vorgefertigten industriellen IoT-Plattform? Lernen Sie die Stärken und Schwächen beider Ansätze verstehen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1653100/1653135/original.jpg)
Ist Ihre Lagerlogistik konkurrenzfähig?
Effizienzsteigerung im Kommissionierbereich
Im heutigen Umfeld ist ein effizienter Lagerbetrieb nicht mehr genug, flexible Prozesse sind unumgänglich. Hier finden Sie die Lösung, wie die Laufwege bis zu 65% reduziert und eine vielfache Produktivitätssteigerung erreicht wird.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1607100/1607171/original.jpg)
Effizienzsteigerung
Mit Künstlicher Intelligenz erfolgreich durchstarten
Wie Sie Ihr erstes KI-Projekt starten, wie sich die Branche verändern wird und welche Best Practices es heute schon gibt – hier finden Sie die Fakten und das nötige Grundlagenwissen!
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1619400/1619424/original.jpg)
Einsatz von Lagerlift
Was Sie bei der Beschaffung eines Lagerlifts beachten müssen
Im Vergleich zu statischen Regalen bieten Lagerlifte viele Vorteile in der Lagerung und Kommissionierung. Im Whitepaper erfahren Sie mehr über Lagerlifte. Eine Checkliste zur Beschaffung hilft Ihnen zudem bei der Auswahl des richtigen Lagerliftes.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1574700/1574747/original.jpg)
Künstliche Intelligenz in der Industrie
Basiswissen Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen
Was ist der Unterschied zwischen künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und einem neuronalen Netz? Wie lernt eine Maschine? Und welchen Nutzen bringt der Einsatz von KI-Technologie in der Industrie? Die Antworten finden Sie in diesem Dossier.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1566300/1566335/original.jpg)
Dossier Maschinensicherheit 2019
Funktionale Sicherheit in allen Facetten
Ohne geht's nicht: Maschinensicherheit steht bei Konstrukteuren und Entwicklern ganz oben auf der Prioritätenliste – Hier die spannendsten Artikel der letzten Monate rund um die Funktionale Sicherheit in einem Dossier zusammengefasst.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1543900/1543946/original.jpg)
Erfolgreich mit Industrie 4.0
Smart Factory
Wir zeigen, worauf es auf dem Weg zur Smart Factory ankommt. Mit Erklärungen, Praxisbeispielen und Dos and Don'ts.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1522400/1522431/original.jpg)
Vorteile von 3D-gedruckten Betriebsmitteln
Effiziente Werkzeughilfsmittel durch 3D-Druck herstellen
Werkzeughilfsmittel müssen nicht immer aus Metall gefertigt werden. Durch den Einsatz von verschiedenen Kunststoffen können Sie im 3D-Druck oft noch bessere Eigenschaften zu geringeren Kosten erzielen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1521300/1521368/original.jpg)
Digitalisierung und Industrie 4.0
Industrie 4.0-Analyse – Wer gewinnt und wer verliert?
Industrie 4.0 krempelt Produktionsprozesse um. Die Autoren des Whitepapers „Digitalisierung“ – ein revolutionärer Wandel der modernen Produktionsgesellschaft?“ analysieren, was auf uns zukommt.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1458600/1458666/original.jpg)
Technologietrends 2018
Die Top Technologietrends für 2018 in der Industrie - Teil 2
In den schnelllebigen Zeiten der Digitalisierung ist es häufig schwer, am Puls der Zeit zu bleiben. Lesen Sie jetzt, welche weiteren 7 Trends dieses Jahr im Fokus der Industrie stehen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1434300/1434348/original.jpg)
Dossier Robotik Ausgabe 2018
Robotik in der Automatisierung
Die Robotik hält zunehmend Einzug in die automatisierte Montage. Grund genug für die konstruktionspraxis, die spannendsten Artikel der letzten Monate rund um die Robotik in einem Dossier zusammenzufassen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1430500/1430597/original.jpg)
Kompendium Maschinensicherheit Ausgabe 2018
Zum Glück gibt es die Funktionale Sicherheit
Maschinensicherheit zählt zu den wichtigsten Themen für Konstrukteure und Entwickler. Grund genug für die konstruktionspraxis, auch in diesem Jahr die spannendsten Artikel der letzten Monate rund um Funktionale Sicherheit in einem Kompendium zusammen
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1426000/1426042/original.jpg)
Messemarketing Leitfaden
Mit 7 Tipps zum erfolgreichen B2B-Messeauftritt
Im Messemarketing gilt oft: Groß, auffällig und pompös. Das reicht für einen erfolgreichen Messeauftritt im B2B-Bereich aber nicht aus. Erst eine durchdachte Strategie, ein stimmiges Konzept und Lead Management machen die Messe zum Erfolg.