Simone Käfer ♥ Schweizer Maschinenmarkt

Simone Käfer

Redakteurin für Additive Fertigung

Artikel des Autors

Die EOS-Vison von einer Fabrik für die Additive Fertigung nimmt mit dem Gemeinschaftsprojekt Next gen AM langsam Formen an. (EOS)
Automatisierung

Additive Fertigung – Work in Progress

Nachdem 3D-Drucker grösser, schneller und genauer werden, stehen ihre Hersteller vor der nächsten Herausforderung: Wie bringen wir die Additive Fertigung in eine industrielle Fertigungskette? Die ersten wagten sich bereits 2015 mit ihren Ideen auf Messeflächen. Doch entscheidende Elemente fehlen immer noch.

Weiterlesen
Bei einem Vergleichlauf des Produkttesters erzielte die Portalfräsmaschine Fox von Correa die besten Ergebnisse. (Correa)
Produktetrend

Portalfräsmaschinen im Vergleich

Hohe Masshaltigkeit, Oberflächengüte und hohe Zerspanungsleistung sind Argumente für Portalfräsmaschinen, die eher zur Standard­ausrüstung zählen. Wir stellen Ihnen eine mit durchdachter Kühlung vor, eine Maschine für kleine Losgrössen und eine preisgekrönte.

Weiterlesen
Die EOS-Vison von einer Fabrik für die Additive Fertigung nimmt mit dem Gemeinschaftsprojekt Next gen AM langsam Formen an. (EOS)
Automatisierung

Additive Fertigung – Work in Progress

Nachdem 3D-Drucker grösser, schneller und genauer werden, stehen ihre Hersteller vor der nächsten Herausforderung: Wie bringen wir die Additive Fertigung in eine industrielle Fertigungskette? Die ersten wagten sich bereits 2015 mit ihren Ideen auf Messeflächen. Doch entscheidende Elemente fehlen immer noch.

Weiterlesen
Bei einem Vergleichlauf des Produkttesters erzielte die Portalfräsmaschine Fox von Correa die besten Ergebnisse. (Correa)
Produktetrend

Portalfräsmaschinen im Vergleich

Hohe Masshaltigkeit, Oberflächengüte und hohe Zerspanungsleistung sind Argumente für Portalfräsmaschinen, die eher zur Standard­ausrüstung zählen. Wir stellen Ihnen eine mit durchdachter Kühlung vor, eine Maschine für kleine Losgrössen und eine preisgekrönte.

Weiterlesen
Den Zylinderblock können Sie sich auf der Formnext vom 15. bis 18.11.16 aus der Nähe betrachten. (Roboert Hofmann)
Automotiv

Der Motor aus dem 3D-Drucker

Ein Automobilzulieferer hat einen voll funktionsfähigen Zylinderblock hergestellt, der komplett aus dem 3D-Drucker kommt. Er bestand den Praxistest auf dem Volkswagen-Prüfstand und soll deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Prototypen haben.

Weiterlesen