Condecta bietet mit dem Raumsystem AR/AC eine vorkonfigurierte Lösung für Sozial- und Asylunterkünfte.
Condecta bietet mit dem Raumsystem AR/AC eine vorkonfigurierte Lösung für Sozial- und Asylunterkünfte.
(Bild: Condecta AG)
Viele Schweizer Gemeinden und Kantone suchen weiterhin nach geeigneten Lösungen für Asylunterkünfte. Der schnelle Bedarf nach Raum zeigt sich in einer erhöhten Nachfrage nach flexiblen und modularen Lösungen. Speziell mit Containern können in kurzer Zeit komfortable Wohneinheiten errichtet werden, die gegenüber einer bestehenden Zivilschutzanlage viele Vorteile bringen.Diese gesteigerte Nachfrage nach modularem Bauen zeigt sich auch bei der Condecta AG: Als Marktführerin für Container hat Condecta verschiedene Module stets ab Lager verfügbar und kann deshalb weiterhin Anfragen dazu bearbeiten.
Condecta bietet vorkonfigurierte Lösung
Zusätzlich bietet Condecta eine vorkonfigurierte Lösung für Sozial- und Asylunterkünfte, die sich bereits mehrfach und langfristig bewährt hat: Mit dem Condecta-Raumsystem AR/AC kann in kürzester Zeit hochwertiger Raum für Unterkünfte geschaffen werden, z.B. für Asylsuchende. Die Grundkonfiguration bietet Platz für 15 Personen, ist individuell erweiterbar und kann fast überall aufgestellt werden.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten durch modulares Bauen
Beim modularen Bauen handelt es sich um industriell vorgefertigte, wiederverwendbare und weitgehend standardisierte Modulgebäude. Sie können als Wohnunterkünfte, aber auch als Büro- oder Sanitärgebäude und vieles mehr verwendet werden. Kürzere Bauzeit, planbare und hohe Kostensicherheit sind grosse Vorteile gegenüber dem konventionellen Bauen. Entsprechend eignet sich das modulare Bauen auch speziell für Asylunterkünfte. - neu -
(ID:49268276)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.