Mit dem TC620 Supreme platziert Walter einen neuen Gewindefräser im Markt: mit Innenkühlung, Walter-DeVibe-Antivibrationstechnologie und Multirow-Design.
(Bild: Walter)
Die Innenkühlung erlaubt eine sichere Spanabfuhr auch bei hohen Zahnvorschüben. Die Mehrreihigkeit senkt Schnitt- und Abdrängungskräfte und verbessert die Masshaltigkeit. Die Kombination mit DeVibe, das Vibrationen effizient unterdrückt, ermöglicht, dass der Anwender höhere Schnittparameter einsetzen kann. Kern der vibrationsdämpfenden DeVibe-Technologie ist eine Beruhigungsfase, die den Freiwinkel an der Freifläche reduziert. Das Werkzeug wird dadurch abgestützt, Vibrationen werden reduziert. Insbesondere bei metrisch-feinen Gewinden verbessert DeVibe die Oberflächengüte erheblich – unabhängig von Spann-Bedingungen, wechselnden Schnittwerten oder der Frässtrategie.
Universell einsetzbar
Die Beschichtung mit der Walter-eigenen Sorte WB10TJ macht den TC620 Supreme universell einsetzbar und optimiert durch ihre Leistungsfähigkeit die Prozesssicherheit. In allen Werkstoffen der ISO-Gruppen P, M, K, N und S bis 48 HRC profitieren Anwender zudem von geringeren Kosten je Gewinde und vereinfachtem Handling: zum einen aufgrund kurzer Bearbeitungszeiten und hoher Standmenge. Zum anderen, weil Radiuskorrekturen selten notwendig sind. Neben den Abmessungen M4 bis M20 bietet Walter den TC620 Supreme nun auch in metrisch-fein und für UNF-Gewinde an. DeVibe ist optional verfügbar ab M8, MF8, UNC 5/16 und UNF 5/16. Neue Varianten mit Weldon-Schaft ergänzen das bisherige Glattschaft-Programm. Interessant ist der TC620 Supreme mit DeVibe zum Beispiel für Anwender, die teure Bauteile unter schwierigen Bedingungen bearbeiten wollen.
(ID:48272161)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.