Eppinger: Effiziente Werkzeug-Spannsysteme Werkzeuge zum Drehen schneller spannen
Anbieter zum Thema
Werkzeughalter, Rundtische und Getriebe präsentierte die Eppinger-Gruppe zur EMO 2023 in Hannover. Erstmals hat das Unternehmen auch die aktuelle Ausbaustufe des Werkzeugspannsystems Quick-Lock BMT vorgestellt.

Beim Werkzeugspannsystem Quick-Lock BMT können Werkzeughalter (BMT) auf Tastendruck innerhalb kürzester Zeit gespannt und entspannt werden. Das minimiert Rüstzeiten. Geschäftsführer Uwe Eppinger erläutert dazu: «Auf der EMO konnten die Fachbesucher erstmals die 4.0-Version unseres innovativen Spannsystems sehen, die Bestückung des Werkzeugrevolvers geschieht dabei vollautomatisiert mithilfe eines Industrieroboters.»
Flexibel und genau
Zusätzlich präsentierte der Hersteller aus Denkendorf eine Auswahl feststehender und angetriebener Werkzeughalter, die Werkzeugwechselsysteme Preci-Flex, Decoflex und PSC sowie Werkzeughalter für Sonderbearbeitungen. So überzeugt das Werkzeugwechselsystem Preci-Flex durch seine hohe Flexibilität und ist darüber hinaus in den unterschiedlichsten Varianten einsetzbar. «Unser Werkzeugwechselsystem basiert auf der Technologie der Spannzangen. Wir haben einen Grundhalter, in den Standard-Spannzangen mit Standard-ER-Spannmuttern eingebaut werden können», erklärt Uwe Eppinger das Spannkonzept. «In die gleiche Schnittstelle können nach dem Kegel- und Plananlagen-Prinzip auch die Adapter Preci-Flex eingesetzt werden.» Meist müssten die Anwender sich im Vorfeld für ein Werkzeugsystem entscheiden. Bei dem System von Eppinger sei dies jedoch nicht notwendig, da flexibel Spannzangen oder Adapter verwendet werden können. «Unser Spannsystem minimiert durch seine optimale Systemsteifigkeit Vibrationen und unterstützt so auch die Hochpräzisionsbearbeitung», so Uwe Eppinger weiter.
Universell einsetzbar
Für einen schnellen Wechsel spanender Werkzeuge sorgt das Werkzeugwechsel- und Schnellspannsystem Decoflex. Es ist speziell für Langdrehmaschinen konzipiert. Darüber hinaus eignet es sich auch für kompakte Dreh-Fräszentren. Wie der Hersteller berichtet, verwirkliche das patentierte Wechselsystem, dessen Schnittstelle auf dem Prinzip kombinierter Kegel- und Plananlage beruht, bei kompaktem Aufbau besonders gute Rundlauf- und Wiederholgenauigkeit. «Unsere Entwickler haben Decoflex so konstruiert, dass ein Maschinenbediener ein Werkzeug sehr komfortabel und sicher mit nur wenigen Handgriffen auswechseln kann. Das reduziert die Rüstzeiten merklich», betont Uwe Eppinger.
Bauteile zum Bearbeiten genau positionieren
Die von Eppinger präsentierten CNC-Rundtische für vertikale und horizontale Bearbeitungszentren können schnell und hochgenau positionieren. Dafür verfügen sie über ein integriertes Sensorsystem mit geschlossenem Regelkreis und dualem Antrieb. Letzterer sorgt dafür, dass die Rundtische auch bei grossen Bearbeitungskräften, zum Beispiel beim Schruppfräsen, genau positionieren. Die Rundtische können von Maschinenherstellern als Erstausstattung aufgebaut werden. Sie eignen sich aber auch zum Nach- und Umrüsten bewährter vertikaler und horizontaler Werkzeugmaschinen. (kmu) SMM
(ID:49669737)