Um für die Automobilindustrie und deren Zulieferer wettbewerbsfähig in kleinen und grossen Serien zu produzieren, hat die Lang Metallwaren in Mecklenburg-Vorpommern in einen universellen Stanzautomaten mit 3000 × 1400 mm messender Tischfläche von Schuler investiert.
Beutler Nova als Tochter der deutschen Schuler AG fertigt C-Gestell-und Kompaktpressen mit bis zu 500 Tonnen Presskraft. Drei Viertel seiner in Gettnau produzierten Maschinen exportiert der Schweizer Maschinenhersteller.
Der Pressenhersteller Schuler hat die Produktionsabläufe im Presswerk des Hausgeräteherstellers V-ZUG AG umfassend analysiert. Um künftig wettbewerbsfähig zu produzieren, investieren die Schweizer in eine Servopresse mit 1000 to Presskraft.
Schuler übernimmt den italienischen Schmiedelinien-Hersteller Farina Presse. Farin wird weiter unter eigenem Markennamen operieren und durch Schuler nun auch in Asien präsent sein.
Beim Lohnfertiger Vogt & Käfer in Esslingen, Deutschland, bewährt sich ein Stanzautomat MSP 200 von Beutler Nova. Dank seiner Servo-Direkt-Antriebstechnik lassen sich die Hubwege und -geschwindigkeiten individuell programmieren. Er arbeitet hoch produktiv und genau.
Hochproduktive Umformpressen benötigen innerhalb kürzester Zeit eine grosse Anzahl Platinen. Deshalb trennte man diese bisher auf Scheren und Stanzpressen mit Schneidwerkzeugen. Inzwischen erreichen auch Laser-Schneidanlagen die erforderliche Produktivität.
Beutler Nova AG hat den Innovationspreis der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz (IHZ) erhalten. Das Tochterunternehmen der Schuler AG erhielt die Auszeichnung für ihre Stanzautomaten.
>> Beutler Nova AG fournit des presses à col de cygne et des presses à découper à des entreprises internationales issues de secteurs très variés. Ce sont des presses destinées à l'industrie automobile, à la production d'appareil de divertissement et d'électro-ménagers. Les prestations proposées couvrent aussi les études complètes, les mises en service et la formation des utilisateurs.
Ein-Pleuel-Stanzautomaten mit geschweisstem C-förmigem Pressenkörper sind ein vertrauter Anblick in Stanzbetrieben auf der ganzen Welt. Auf ihnen entstehen Massenprodukte für die unterschiedlichsten Branchen: von hygienischen Lebensmittel-Verpackungen aus Aluminium über belastbare Möbelbeschläge bis hin zu präzisen Autoteilen. Mit der «CSC 1000» hat Schuler nun einen Ein-Pleuel-Stanzautomaten für den Automatik- und Handeinlegebetrieb entwickelt, der im Vergleich zu bisherigen Anlagen sowohl der Ausbringungsleistung als auch der Energie-Effizienz einen Schub verleiht.