Antriebstechnik Beckhoff Automation AG: Der Linearmotor der im Kreise fährt

Redakteur: Hermann Jörg |

Das neue Antriebssystem XTS (eXtended Transport System) von Beckhoff bietet dem Maschinenbau völlig neue Freiheiten. Es kombiniert die Vorteile bewährter Rotations- und Linearantriebssysteme und stellt im Ergebnis ein Antriebssystem dar, welches das bisherige Linearmotorprinzip erweitert.

Anbieter zum Thema

Das lineare Transportsystem XTS ermöglicht einen individuellen Produkttransport mit kontinuierlichem Materialfluss. Durch das geringe Bauvolumen kann die Effizienz gesteigert und die Grösse einer Maschine deutlich reduziert werden.
Das lineare Transportsystem XTS ermöglicht einen individuellen Produkttransport mit kontinuierlichem Materialfluss. Durch das geringe Bauvolumen kann die Effizienz gesteigert und die Grösse einer Maschine deutlich reduziert werden.
(Bild: Beckhoff)

In kompakter Bauform revolutioniert das neue Antriebssystem XTS die Antriebstechnik und ermöglicht völlig neue, platzsparende Maschinenkonzepte. Es ist dies ein mechatronisches System mit nur wenigen unterschiedlichen Komponenten, das alle für den Betrieb notwendigen Funktionen enthält:

  • einen modularen, vollintegrierten Linearmotor mit Leistungselektronik und Wegerfassung in einem Gerät
  • einen oder mehrere Mover als bewegte Teile
  • ein mechanisches Führungsschienensystem
  • einen Industrie-PC mit der Steuerungssoftware TwinCAT.

Die gewünschten Geometrien, Längen und Radien des Antriebssystems werden durch die Anzahl und Auswahl der Komponenten gebildet. Eine aufwändige Verkabelung sowie Schleppketten können entfallen. Zusätzlich ist das Wegmesssystem bereits integriert.

Das Maschinenvolumen wird mit XTS maximal ausgenutzt, da bei der Kreisfahrt Hin- und Rückweg sowie die Kurven für den aktiven Materialtransport genutzt werden. Auf diese Weise wird nicht nur Hardware, sondern auch teure Produktionsfläche eingespart. Bei Geschwindigkeiten von bis zu 4 m/s wird eine hohe Positioniergenauigkeit erreicht.

Alle Systemkomponenten werden von Beckhoff in Deutschland entwickelt und produziert. In Kombination mit der Automatisierungssoftware TwinCAT und PC-basierter Steuerungstechnik bietet der Hersteller eine vollständige Antriebslösung.

(ID:35007540)